Mein jetziges Laborpraktikum spezialisiert auf organische Chemie. Es ist Teil meiner Module für das 4. Semester und enthält das Üben von Standardverfahren, die in einem organisch-chemischen Labor häfig vorkommen, wie zum Beispiel umkristallisieren, Phasentrennung oder Dünnschichtchromatographie.
Bisher ist meine Erfahrung sehr lohnend gewesen. Ich habe zum Beispiel Trimyristin aus Muskatnussmehl durch eine einfache Extraktion, Filtration, Purifikation und Umkristallisation bekommen. Das Produkt sieht sehr schön aus:
Ich kann es kaum erwarten, Substanzen so wie Aspirin in ein Paar Wochen zu synthetisieren. Hier ist ein zusätzliches Bild einer Phasengrenze zwischen eine organische und eine wässrige Phase: