Ein Teil meines Studiums bezieht sich auf Erfahrung in der Industrie. Ich muss deswegen ein 12-wöchiges Praktikum im Bereich Chemieingenieurwesen belegen. Gerade suche ich noch nach einem Praktikumsplatz. Hoffentlich werde ich sechs Wochen zwischen August und Oktober 2016 und sechs weitere Wochen zwischen Februar und April 2017 machen, da ich zu den Zeitintervallen keine Vorlesungen habe.
Der Hauptziel dieses Praktikums ist es mir den Alltag eines Chemieingenieurs zu zeigen. Das heißt, ich würde chemische Reaktoren planen und am Laufen halten, neue Reaktoren und Katalysatoren forschen und die Forschung der Chemikern zur Industrie passen.
Natürlich wird ein großer Teil dieses Praktikum um die technische und physikalische Chemie sein. Beide Kurse habe ich schon in meiner Universität belegt und ich fühle mich in beide Bereiche sehr sicher.