Eins meiner Beschwerden mit mir selber ist, dass ich denke, dass ich nicht sozial genug bin. Teil davon ist mein Glauben, dass ich nicht genug soziale Fähigkeiten besitze.
Um diese zu verbessern habe ich es mir vorgenommen, über diverse Phenomena von soziale Interaktionen zu lesen. Einige dieser sind: Mikroexpressionen, Körpersprache, vokale Intonation, Fußpositionierung, Handpositionierung und Blickkontakt.
Ich habe es auch vorgenommen, die Ideen einiger Philosophen und die Nachrichten zu lesen um über die meisten Themen reden zu können - die Denkprozesse der Philosophen und Soziologen in meinen Gehirn zu haben hilft, egal was man diskutiert: welches Getränk das beste ist, ISIS oder der Krieg gegen Drogen.
Bisher habe ich ziemlich viel Fortschritt gemacht, wenn ich nicht demütigend bin. Ich stelle mich immer noch nicht in genug soziale Situationen (meiner Meinung nach) also bleibt das meiste, was ich gelernt habe in Theorie, aber ich habe schon etwas davon in Gespräche in der Universität oder mit Freunde erfahren. Ein Blick zur Seite oder ein gefälschtes Lächeln sind ein großer Teil von Kommunikation: 55% eines Gespräches ist Körpersprache, 38% ist Intonation und nur 7% sind die Worte, die man sagt.
Ich arbeite immer noch an diesem Thema und sehe kein nahes Ende, wenn überhaupt, also erwarte ich, dass es unter meine "gegenwärtige Projekten"-Liste sehr lange stehen wird.